Veranstaltungen
Der ultimative Event-Guide für die Metropolregion FrankfurtRheinMain

Hochheimer Weinfest 2024: Ein Wochenende voller Musik, Kunst und Wein

27.06.2024 | 11:13 Uhr | Kulinarisches
Hochheimer Weinfest 2024: Ein Wochenende voller Musik, Kunst und Wein

Der Countdown und die Vorbereitungen für das Hochheimer Weinfest laufen bereits auf Hochtouren, denn auch in seiner 73. Auflage rechnen die Veranstalter mit mehreren zehntausend Besuchern. Bereits zum Auftakt am Freitag, 12. Juli, steht im Zuge der Eröffnung ein besonderes Erlebnis an. Neben der Rheingauer Weinkönigin wird ein Großteil weiterer Rheingauer Majestäten anreisen, um dem Krönungszeremoniell der neuen Hochheimer Weinkönigin und Weinprinzessinnen beizuwohnen. Im Anschluss wird das Weinfest gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Hochheim am Main, Dirk Westedt, eröffnet.

Neben der Hauptbühne, die sich mitten in der Hochheimer Altstadt am Kälberplatz befindet, wird auf weiteren sechs Bühnenstandorten ein umfangreiches und hochkarätiges musikalisches Programm geboten. So werden den Besuchern des Hochheimer Weinfestes sage und schreibe rund 30 musikalische Live-Auftritte geboten. Das abwechslungsreiche musikalische Angebot von Rock und Pop der letzten Jahrzehnte, über Blues oder Swing bis hin zu modernen Beats und Clubsound in den Weinbergen, verspricht an allen Tagen Stimmung pur oder aber auch einfach nur musikalisch untermalt, die Vielfalt und Güte der Hochheimer Weine zu genießen.

Eine der schönsten Hochheimer Altstadtbereiche, die Hintergasse, wird auch in diesem Jahr an allen Veranstaltungstagen wieder zur Künstlergasse. Verschiedene Kunsthandwerk- und Künstlerstände laden zum Stöbern und Einkaufen ein. Über einen der Höfe gelangen die Gäste auf direktem Weg zu den Kinderfahrgeschäften auf dem Marktplatz Alte Malzfabrik.

Am Weinfest-Samstag öffnen die Stände in allen Bereichen um 15.00 Uhr und am Sonntag im Bereich Kälberplatz bereits um 11.00 Uhr. Denn dort findet der Weinfestfrühschoppen statt, der musikalisch vom Blasorchester Hochheim begleitet wird. Alle weiteren Stände öffnen gemeinsam mit den teilnehmenden Geschäften des Verkaufsoffenen Sonntag um 13.00 Uhr. So bietet der Sonntag allen Besuchern die Möglichkeit, den Einkauf in einem der geöffneten Geschäfte oder einem der zahlreichen Verkaufsstände im Verlauf des Festgebietes, mit einem Glas Hochheimer Wein zu verbinden. Zudem hält der Weinfest-Sonntag insbesondere Familien die Möglichkeit bereit, an verschiedenen Aktionen im Bereich des Marktplatzes Alte Malzfabrik teilzunehmen. Natürlich können sich Kinder aber auch an den verschiedenen Belustigungsgeschäften und Kinderkarussellbetrieben vergnügen.

An allen Tagen laden die verschiedensten Stände in der gesamten Altstadt und in den Weinbergen zum Schlendern, Schlemmen und Vergnügen ein. Mit dem finalen Feuerwerk in den Weinbergen, wird das Hochheimer Weinfest am Montag, 15. Juli, um 22.30 Uhr feierlich beendet.

Weitere Informationen über Rahmenprogramm, Live Acts, Weinstände und Öffnungszeiten, finden Interessierte unter www.hochheim-tourismus.de.

Mehr News

TIPPS