Die Vermarktung der Gastronomieflächen im neuen Terminal 3 des Frankfurter Flughafens ist abgeschlossen. Die renommierten Partner Avolta und Lagardère Travel Retail werden die Flächen betreiben und für ein vielfältiges kulinarisches Angebot sorgen. Avolta übernimmt zwölf Standorte, darunter im zentralen Marktplatz Non-Schengen und der Abflughalle. Lagardère wird zehn Gastronomiebereiche, unter anderem in der Ankunftshalle, sowie sechs weitere Flächen für Reisebedarf betreiben.
„Mit innovativen Konzepten und hohen Qualitätsstandards werden Avolta und Lagardère das gastronomische Angebot maßgeblich bereichern,“ betonte Anke Giesen, Vorständin Retail & Real Estate bei Fraport. Auf insgesamt 2.900 Quadratmetern werden deutsche Bäckereien, trendige Bars, Sushi-Locations und italienische Restaurants geboten. Zwei Food Courts und eine zentrale Bar im Marktplatz, dem Herzstück des Terminals, stehen dabei im Fokus.
Auch die Vermarktung der Retailflächen ist nahezu abgeschlossen: Rund 65 Flächen auf 12.000 Quadratmetern wurden vergeben, darunter Shops, Duty-Free-Bereiche und Serviceeinheiten. Mit einem vielfältigen und hochwertigen Angebot richtet sich das Terminal auf bis zu 19 Millionen Passagiere pro Jahr aus, die ab dem Sommerflugplan 2026 erwartet werden.