Veranstaltungen
Der ultimative Event-Guide für die Metropolregion FrankfurtRheinMain
Juni 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

Eurobike 2024: Die weltweit größte Fahrradmesse in Frankfurt

26.06.2024 | 18:24 Uhr | Stadtgeflüster
Eurobike 2024: Die weltweit größte Fahrradmesse in Frankfurt

Eurobike 2024: Die weltweit größte Fahrradmesse in Frankfurt

Am 3. Juli öffnet die Eurobike 2024, die führende Messe für Fahrrad und Mobilität, ihre Türen in Frankfurt am Main. Über 1900 Aussteller werden erwartet, die die Bedeutung dieser Veranstaltung als Branchentreffen, Forum und Wissensplattform unterstreichen.

Entwicklung und Bedeutung der Eurobike

Die Eurobike begann in den 1990er Jahren am Bodensee in Friedrichshafen und war ursprünglich stark auf Mountainbikes fokussiert. Mit der Zeit entwickelte sie sich zur Leitmesse der globalen Fahrradindustrie. Der Umzug nach Frankfurt im Jahr 2022 brachte eine Neuausrichtung der Messe mit sich. Neuheiten werden inzwischen das ganze Jahr über, vor allem online, präsentiert. Dennoch bleibt die Eurobike von zentraler Bedeutung, was durch die steigenden Ausstellerzahlen belegt wird. Der verkehrsgünstige Standort in Frankfurt zieht vermehrt internationale Aussteller und Besucher an.

Wichtige Plattform für Innovation und Zukunftstrends

Die Eurobike markiert traditionell den Start ins neue Modelljahr und bietet eine Plattform für Innovationen der Fahrradindustrie. Entwickler, Hersteller, Verkehrsplaner, Stadtentwickler und Wissenschaftler nutzen die Messe für wichtige Kongresse und Diskussionen über die Zukunft der Mobilität. In den Besprechungsräumen werden bereits Techniken und Verträge für die nächsten Generationen ausgehandelt.

Veranstaltungen und Themen der Eurobike-Konferenz

Die Eurobike-Konferenz bietet Fachdiskussionen, Vorträge und Präsentationen, die weit über das Fahrradfahren hinausgehen. Experten aus verschiedenen Bereichen diskutieren über die Transformation des Verkehrs, Klimaschutz, Digitalisierung und vieles mehr. Die Themen umfassen auch Visionen wie autoärmere Innenstädte und sicherere Fahrrad-Infrastrukturen, die in Zukunft Realität werden könnten.

Technische Neuheiten und Trends im Fahrradsektor

Die Messe zeigt technische Weiterentwicklungen und Innovationen, insbesondere im Bereich der Pedelecs. E-Bikes sind weiterhin auf dem Vormarsch, mit vielen neuen Modellen, die auf der Messe vorgestellt werden. Gravelbikes, die für ihre Vielseitigkeit und ihren Komfort bekannt sind, erleben ebenfalls einen Aufschwung, oft mit elektrischem Antrieb. Cargobikes werden immer kompakter und bieten eine praktische Lösung für den urbanen Raum.

Öffnungszeiten und Tickets

Die Eurobike 2024 findet vom 3. bis 5. Juli für Fachbesucher und am 6. und 7. Juli für das breite Publikum statt. Die Messe ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Tagestickets für die Festival Days kosten online 16 Euro und an der Tageskasse 22 Euro. Weitere Informationen zu 2-Tages-Tickets, ermäßigten Tickets und Familientickets sind auf der Website der Messe verfügbar.

Mit einer Fülle an neuen Produkten und spannenden Diskussionen bleibt die Eurobike 2024 ein unverzichtbarer Treffpunkt für die Fahrradbranche und ein Schaufenster in die Zukunft der Mobilität.

Mehr News

TIPPS