Die ING Deutschland bleibt Frankfurt am Main als Unternehmenssitz treu und wird ihre neue Zentrale unweit der Europäischen Zentralbank beziehen. Wie das Institut mitteilt, habe man mit der Hamburger B&L-Gruppe einen langfristigen Mietvertrag für ein modernes Bürogebäude mit einer Nutzfläche von 32.000 Quadratmetern abgeschlossen.
Bis 2028 sollen für die mehr als 3.000 Mitarbeiter der Direktbank hochmoderne Arbeitsplätze entstehen, die besonders auf Zusammenarbeit und flexible Nutzung ausgelegt sind. Der Standort befindet sich etwas abseits des traditionellen Bankenviertels, jedoch in exponierter Lage am Mainufer. Mit 16 Etagen wird der Neubau zwar nicht mit den Hochhäusern der Commerzbank oder Deutschen Bank konkurrieren, setzt jedoch auf eine zeitgemäße und nachhaltige Architektur.
Die ING Deutschland, eine Tochter der niederländischen ING-Gruppe, ist seit 1965 in Frankfurt ansässig. Mit knapp zehn Millionen Kunden hat sie sich als einer der führenden Finanzdienstleister für Privatkunden im deutschen Markt etabliert. Die Entscheidung für den Neubau unterstreicht das langfristige Bekenntnis der Bank zum Finanzplatz Frankfurt.