Veranstaltungen
Der ultimative Event-Guide für die Metropolregion FrankfurtRheinMain
März 2025
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Frankfurt: Warnstreik im Nahverkehr – U- und Straßenbahnen bleiben am Freitag voraussichtlich stehen

20.02.2025 | 15:54 Uhr | Verkehr
Frankfurt: Warnstreik im Nahverkehr – U- und Straßenbahnen bleiben am Freitag voraussichtlich stehen

Fahrgäste des Frankfurter Nahverkehrs müssen sich am Freitag, den 21. Februar, auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Aufgrund eines erneuten Warnstreiks wird der Betrieb der U- und Straßenbahnen voraussichtlich den gesamten Tag über eingestellt. Betroffen sind alle neun U-Bahn-Linien sowie die zehn Straßenbahnlinien der Stadt.

Gerade die U-Bahn als zentrales Element des öffentlichen Nahverkehrs dürfte viele Pendler und Reisende hart treffen. Dennoch bleiben alternative Verkehrsangebote bestehen: Die S-Bahnen, Regionalzüge sowie die lokalen und regionalen Buslinien verkehren weiterhin. Allerdings wird insbesondere im Busverkehr mit einem erhöhten Fahrgastaufkommen gerechnet.

Empfehlung: Informationen einholen und Alternativen nutzen

Die städtische Nahverkehrsgesellschaft traffiQ sowie die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) raten Fahrgästen, sich unmittelbar vor Fahrtantritt über die aktuelle Situation zu informieren. Dies ist über diverse Kanäle möglich, darunter die lokalen Radiosender, das RMV-Servicetelefon unter 069/2424-8024, die Internetseite rmv-frankfurt.de sowie die sozialen Medien.

Zudem bietet die Online-Fahrplanauskunft die Möglichkeit, gezielt nach verfügbaren Alternativen zu suchen. Nutzer können die U- und Straßenbahnoptionen in den Einstellungen deaktivieren und erhalten so nur Verbindungen mit S-Bahnen, Regionalzügen und Bussen.

Diese Linien verkehren trotz des Warnstreiks:

  • Alle S-Bahn-Linien

  • Regionalzüge

  • Die lokalen Frankfurter Buslinien sowie regionale Busverbindungen

Weitere Informationen sind unter folgenden Online-Angeboten abrufbar:

Fahrgästen wird empfohlen, sich frühzeitig nach Alternativen umzusehen und gegebenenfalls auf andere Verkehrsmittel auszuweichen. Insbesondere in den Stoßzeiten ist mit einer hohen Auslastung der verbleibenden Verbindungen zu rechnen.

Mehr News