Am 17. Juni 2025 rückt Frankfurt am Main ins Zentrum der Feinschmeckerwelt: Im Gesellschaftshaus Palmengarten findet die feierliche Verleihung der MICHELIN-Sterne statt. Nach Stationen in Karlsruhe und Hamburg kehrt die renommierte Zeremonie nun in die Mainmetropole ein – und bleibt auch im Jahr 2026 dort verankert.
"Das Niveau der deutschen Küche ist ungebrochen hoch, mit bemerkenswerten Leistungen von Nord bis Süd", betont Gwendal Poullennec, Internationaler Direktor des Guide MICHELIN. Die Verleihung würdige nicht nur die Exzellenz der Gastronomie, sondern auch das Engagement und Talent jener Spitzenköche, die die Grenzen der Kochkunst stetig erweitern.
Das Gesellschaftshaus Palmengarten bietet für diese Auszeichnung einen würdigen Rahmen. Das historische Gebäude mit seiner eindrucksvollen Architektur setzt die herausragenden Leistungen der ausgezeichneten Restaurants und Köchinnen und Köche gebührend in Szene. Neben den begehrten Sternen wird der Guide MICHELIN erneut Grüne Sterne für nachhaltige Gastronomie, den Bib Gourmand für ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie spezielle Auszeichnungen für herausragende Persönlichkeiten der Branche vergeben.
Frankfurt blickt auf eine lange kulinarische Tradition zurück: Bereits 1895 entstand hier der „Verein der Köche“, ein Jahr später folgte der „Internationale Verband der Köche“. 1900 – dem Geburtsjahr des Guide MICHELIN – wurde die Internationale Kochkunst-Ausstellung in Frankfurt ins Leben gerufen und inspirierte viele weitere Metropolen. Auch der DEHOGA, der Dachverband des deutschen Gastgewerbes, hat seine Wurzeln in Frankfurt.
Heute präsentiert sich die Stadt als eine der dynamischsten kulinarischen Hochburgen des Landes. Von traditionellen Apfelweinlokalen bis hin zu avantgardistischen Gourmetrestaurants reicht die Vielfalt der Frankfurter Gastronomieszene. Derzeit sind neun Restaurants in der Stadt mit MICHELIN-Sternen ausgezeichnet. "Unsere Gastronomie ist international geprägt und dabei gleichzeitig tief in der Frankfurter Tradition verwurzelt", erklärt Stephanie Wüst, Dezernentin für Wirtschaft, Recht und Stadtmarketing. "Die Sterne-Verleihung bietet eine großartige Bühne, um diese kreative Vielfalt einem breiten Publikum zu präsentieren."
Die Veranstaltung wird live auf den digitalen Kanälen des Guide MICHELIN übertragen. Aktuelle Informationen zur Verleihung sind über die offiziellen Webseiten und sozialen Medien abrufbar. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt ausschließlich auf Einladung.